Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

(Download) "Elberfelder Bibel (1905)" by Various Authors " Book PDF Kindle ePub Free

Elberfelder Bibel (1905)

📘 Read Now     đŸ“„ Download


eBook details

  • Title: Elberfelder Bibel (1905)
  • Author : Various Authors
  • Release Date : January 25, 2011
  • Genre: Bibles,Books,Religion & Spirituality,
  • Pages : * pages
  • Size : 7569 KB

Description

Die Elberfelder Bibel (1905) mit Altes Testament und Neues Testament. Die Elberfelder Bibel gilt nach wie vor als diejenige unter den verbreiteten deutschen Übersetzungen, die dem Grundtext am nĂ€chsten kommt.

Die Elberfelder Bibel ist eine bedeutende deutsche BibelĂŒbersetzung, die erstmals 1855 (Neues Testament) bzw. 1871 (Altes Testament) erschien und hat im Laufe der Zeit wegen ihrer begriffsnahen Übersetzungsweise und Texttreue viele Freunde gewonnen. Die Wörtlichkeit der Übersetzung hat in ihr Vorrang vor sprachlicher Schönheit. Damit wurde sie zum Vorbild fĂŒr viele weitere Übersetzungen.


Der Name bĂŒrgerte sich ein, da ein großer Teil der Übersetzungsarbeit in Elberfeld (heute Stadtteil von Wuppertal) stattfand. Initiatoren der Übersetzung waren Julius Anton von Poseck, Carl Brockhaus und John Nelson Darby. Damit stand sie anfangs in enger Verbindung mit der BrĂŒderbewegung


Die Elberfelder Bibel ist eine ausgangstextorientierte BibelĂŒbersetzung. Ziel ist es, den Originaltext der biblischen Schriften möglichst unverfĂ€lscht und mit möglichst wenig theologischer Interpretation wiederzugeben. Die NĂ€he zu den Sprachen der Urtexte (HebrĂ€isch, AramĂ€isch und Griechisch) bringt allerdings eine gewisse Entfernung von einem eingĂ€ngigen Deutsch mit sich und fĂŒhrte besonders in den ersten Ausgaben zu sprachlichen HĂ€rten.


Die Elberfelder Übersetzung war eine der ersten deutschen BibelĂŒbersetzungen, die im Neuen Testament mit dem Textus receptus grundsĂ€tzlich brach und neue Erkenntnisse der Textkritik widerspiegelte. So wurden die im 19. Jahrhundert entdeckten oder erstmals publizierten Codices der alexandrinischen Linie (z.B. Codex Sinaiticus und Codex Vaticanus) sogleich in der Übersetzung verarbeitet.


Die Elberfelder Bibel gilt nach wie vor als diejenige unter den verbreiteten deutschen Übersetzungen, die dem Grundtext am nĂ€chsten kommt.


PDF Ebook Download "Elberfelder Bibel (1905)" Online ePub Kindle